DATENSCHUTZ- UND COOKIE-ERKLÄRUNG
Index
1. Was machen wir mit Ihren personenbezogenen Daten?
2. Was sind Cookies und welche Cookies verwendet Jansen Machinehandel BV?
3. Wer erhält Ihre personenbezogenen Daten?
4. Ihre Rechte
5. Links zu anderen Websites
6. Ausübung Ihrer Rechte und Kontakt mit Jansen Machinehandel BV
7. Änderungen der Datenschutz- und Cookie-Erklärung
1. Was machen wir mit Ihren personenbezogenen Daten?
1.1 Allgemeines
1.1.1 Newsletter
Bei der Anmeldung zu unserem digitalen Newsletter fragen wir Sie nach Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden.
Um Ihnen einen möglichst relevanten Newsletter zuzusenden, stimmen wir den Inhalt unseres Newsletters möglichst genau auf Ihr Online-Surf- und Leseverhalten auf unserer eigenen Website ab. Außerdem können wir in Statistiken sehen, ob die Mail geöffnet und welche Anzeigen aus dem Newsletter geklickt werden. Wenn Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, können Sie sich jederzeit wieder abmelden. Sie können sich über diesen Abmeldelink abmelden. Diese steht auch am Ende jedes Newsletters.
1.1.3 Schutz unserer Systeme
Für eine komfortable Nutzung unserer Website/Anwendung, Analyse der Systemsicherheit und -stabilität sowie zum Schutz unserer Systeme speichern wir bei jedem Besuch unserer Website Zugriffsdaten in Form von Protokolldateien. Diese Protokolldateien bestehen aus:
- Die Website, von der aus Sie auf unsere Website zugreifen;
- Die IP-Adresse;
- Uhrzeit und Datum des Zugriffs;
- Die Anfrage vom Client-Server;
- Der HTTP-Antwortcode;
- Die übertragene Datenmenge;
- Die Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser und das Betriebssystem.
1.1.4 Standortdaten
Wir verwenden Ihre Standortdaten, wenn Sie dies in Ihrem Browser oder in den Einstellungen Ihres Betriebssystems oder Endgeräts eingewilligt haben.
1.1.5 Aufbewahrungsfrist
Statistiken, die wir für unseren Newsletter verwenden, werden von uns maximal 180 Tage gespeichert.
Logfiles, die wir bei jedem Besuch unserer Website speichern, speichern wir für maximal 12 Monate.
1.2 Kameraüberwachung
Wir verwenden Kameraüberwachung im und um das Gebäude von Jansen Machinehandel BV. Wir tun dies, um unser Eigentum zu sichern und unsere Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten zu schützen. Wir wollen die Kameraüberwachung auch nutzen, um Straftaten oder rechtswidriges Verhalten zu verhindern oder aufzudecken. Daran haben wir ein berechtigtes Interesse, da wir jedem, der unsere Partnerunternehmen betritt, eine sichere und geschützte Umgebung bieten möchten.
1.2.3 Aufbewahrungsfrist
Kamerabilder werden von uns 7 Tage im System gespeichert und danach automatisch überschrieben. Wenn ein (möglicher) Vorfall aufgetreten ist, können die Bilder länger als 7 Tage gespeichert werden. Die Bilder werden dann so lange aufbewahrt, wie es zur Lösung des (möglichen) Vorfalls erforderlich ist.
1.3 Auftrag von Jansen Machinehandel BV
1.3.1 Bestellung bearbeiten und liefern
Zum Zwecke der Bearbeitung, Rechnungsstellung und Lieferung Ihrer Bestellung verarbeiten wir: Ihren (Firmen-)Namen, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsmethode.
Es liegt in unserem Interesse, dass Sie Ihre Bestellung (pünktlich, dh innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist) bezahlen. Wenn Sie Ihrer Zahlungsverpflichtung nicht nachkommen und damit in Verzug geraten, können wir Ihre personenbezogenen Daten zum Inkasso an ein Inkassounternehmen zur Abwicklung der Zahlung weiterleiten.
1.3.2 Aufbewahrungsfrist
Wir speichern die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten Ihrer Bestell- und Lieferdaten für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum.
1.5 Kontakt mit Geschäftspartnern
Diese Datenschutzerklärung gilt auch, wenn Sie uns als Geschäftspartner kontaktieren, Vertragsverhandlungen mit uns geführt werden oder bereits vertragliche Vereinbarungen mit uns bestehen und in diesem Zusammenhang personenbezogene Daten verarbeitet werden. Welche Daten verarbeitet werden, hängt von den vereinbarten Leistungen ab. Daher sind nicht alle nachstehenden Informationen aus diesem Kapitel für Sie relevant.
Grundsätzlich erhalten wir die Daten direkt von Ihnen als Geschäftspartner. Allerdings erhalten wir ggf. Daten von Dritten, wie z. B. Auskunfteien, Finanzbehörden etc
Relevante personenbezogene Daten können sein: Personalien (z. B. Vor- und Nachname, Adresse und andere Kontaktdaten, Geburtsdatum und -ort und Staatsangehörigkeit), Legitimations- und Authentifizierungsdaten (z. B. Handelsregisterauszüge, Passdaten, Unterschriften), Daten in Kontext unserer Geschäftsbeziehung (z. B. Zahlungsdaten, Bestelldaten), Bonitätsdaten, Geschäftsstruktur- und Eigentumsdaten, Foto- und Videoaufnahmen (z. B. bei Warenlieferungen) und andere Daten ähnlich den aufgeführten Kategorien.
Wir benötigen diese Informationen für die Ausführung unserer Vereinbarung mit Ihnen. Darüber hinaus kann die Verarbeitung Ihrer Daten auch zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sein, beispielsweise der Ausweispflicht oder steuerrechtlichen Vorschriften. Darüber hinaus benötigen wir Ihre Informationen für unsere berechtigten Interessen, wie z. B. die Beurteilung der Eignung unseres Geschäftspartners, die Geltendmachung von Rechtsansprüchen oder die Durchführung von Zugriffskontrollen.
1.5.1 Aufbewahrungsfrist
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns so lange aufbewahrt, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist
2. Was sind Cookies und welche Cookies verwendet Jansen Machinehandel BV?
Wir verwenden auf unserer Website sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internetbrowsers und auf Ihrem eigenen Computer, Mobiltelefon, Tablet oder sonstigen Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. Das Cookie speichert Informationen, die im Zusammenhang mit der konkreten Nutzung des Endgerätes stehen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir Sie direkt identifizieren können. Cookies werden von den meisten Browsern automatisch akzeptiert. In Abschnitt 2.5 können Sie nachlesen, wie Sie Cookies löschen und/oder deaktivieren können. . Nachfolgend werden vier Kategorien von Cookies erläutert, die wir verwenden.
2.1 Funktionale Cookies
Funktionale Cookies, auch als „erforderliche Cookies“ bezeichnet, sind technisch notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert.
Dazu gehören Cookies, die Folgendes sicherstellen:
- Ihre Browsereinstellungen werden ausgelesen, damit unsere Website optimal auf Ihrem Bildschirm dargestellt wird.
2.2 Google-Analytics
2.2.1 Analytische Cookies
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. ("Google"). Die von dieser Partei platzierten Cookies generieren Informationen über Ihre Nutzung unserer Website. Diese Informationen werden verwendet, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und zur Marktforschung und Optimierung der Website. Daher haben wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten. Die IP-Adressen werden hierbei anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden. wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können auch verhindern, dass Cookies bezüglich Ihrer Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) platziert werden, indem Sie diesen Browser verwenden.hinzufügen Auf zum herunterladen und installieren. Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird dann ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Computer hinterlegt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen. Die statistisch aufbereiteten Daten in Google Analytics werden von Google nach 14 Monaten gelöscht.
2.3 Social-Media-Cookies: Social Plug-Ins
Diese Website verwendet Social Plug-Ins/Social-Media-Schaltflächen von Facebook, Google+ und Twitter, um Webseiten zu bewerben.
Diese Schaltflächen funktionieren mithilfe eines Codes, der von diesen sozialen Netzwerken stammt. Mittels dieses Codes werden Cookies gesetzt, nachdem Sie auf die entsprechende Schaltfläche geklickt haben. Darauf haben wir keinen Einfluss. Für einen Überblick über die Informationen, die über die Social-Media-Schaltflächen gesammelt werden, zu welchem Zweck, die Speicherdauer und mit welchen Parteien – sofern relevant – diese geteilt werden, verweisen wir auf die oben genannten Erklärungen der verschiedenen Social-Media-Parteien.
2.4 Tracking-Cookies
Diese Website verwendet Tracking-Cookies, auch „Marketing-Cookies“ genannt. Ihr Surfverhalten wird zu Marketingzwecken in anonymisierter Form erfasst und in „Cookie“-Textdateien auf Ihrem Computer gespeichert. Mit Ihrer Einwilligung erfassen wir Ihr Nutzerverhalten auf den von uns verwalteten Websites und den von uns versendeten Newslettern. Wir passen unsere Websites, Online-Kommunikation und Newsletter an Ihr Online-Surf- und Leseverhalten an.
2.5. Aufbewahrungsfrist
Im Allgemeinen werden platzierte Cookies nicht länger als bis zum Schließen Ihres Browsers gespeichert. Bestimmte Cookies werden über einen längeren Zeitraum gespeichert. Sie können platzierte Cookies jedoch löschen, indem Sie sie aus Ihrem Browser löschen. Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Konsultieren Sie dazu die „Hilfe“-Funktion Ihres Browsers. wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
3. Wer erhält Ihre personenbezogenen Daten?
3.1 Empfänger innerhalb von Jansen Machinehandel BV
Nur die Abteilungen innerhalb von Jansen Machinehandel BV, die Ihre Daten für die oben in dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung genannten Zwecke benötigen, erhalten Ihre Daten.
Wir können Ihre Daten an andere Unternehmen von Jansen Machinehandel BV weitergeben.
4. Ihre Rechte
Sie haben eine Reihe von Rechten, um Ihre Privatsphäre noch besser zu schützen. Diese Rechte werden im Folgenden kurz erläutert. Für eine nähere Erläuterung Ihrer Rechte empfehlen wir Ihnen Webseite der niederländischen Datenschutzbehörde. Sie können folgende Rechte ausüben, indem Sie sich per Post an Jansen Machinehandel BV wenden: Jansen Machinehandel BV, Attn AVG, Bredaseweg 210, 4873 LA Etten-Leur und/oder per E-Mail: administrative@jmach.nl.
4.1 Recht auf Löschung
Sie können uns auch auffordern, Ihre personenbezogenen Daten vollständig zu löschen. Wenn Sie uns diesen Antrag stellen, prüfen wir dann für Sie, ob wir dazu verpflichtet sind. In einigen Fällen sind wir gezwungen, Ihre Daten trotzdem aufzubewahren. Wir werden Sie selbstverständlich darüber informieren.
4.2 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Einschränkung der Verarbeitung bedeutet, dass wir die Verarbeitung der personenbezogenen Daten vorübergehend einstellen. Ihre personenbezogenen Daten werden sozusagen bis zur Klärung eines Widerspruchs oder Problems vorübergehend gesperrt. Sie können dies in einer Reihe von Situationen verlangen.
- Wir hoffen, dass dies nicht geschieht, aber wenn wir mit dem Ergebnis Ihres Berichtigungsrechts nicht einverstanden sind, können Sie uns bitten, die Verarbeitung einzuschränken. Wir werden dann die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten einstellen, bis wir eine Einigung erzielt haben.
- Sie können dieses Recht auch dann ausüben, wenn wir Ihre Daten löschen sollten, Sie aber eine Einschränkung der Verarbeitung wünschen. Es ist deine Entscheidung.
- Wenn Sie die personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Begründung eines Rechtsanspruchs benötigen, wir aber im Begriff sind, diese Daten zu löschen, können Sie von uns verlangen, diese Daten aufzubewahren, jedoch die Verarbeitung einzuschränken.
- Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, weil Sie der Ansicht sind, dass Sie hieran ein zwingendes Interesse haben, können Sie gleichzeitig eine Einschränkung verlangen. Wir werden die Bearbeitung dann einstellen, bis wir Ihnen eine Antwort zukommen lassen können, deren Interesse überwiegt.
4.3 Widerspruchsrecht
Sie können den folgenden Verarbeitungsvorgängen widersprechen: 1) Direktmarketing, 2) Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses und 3) Verarbeitung im Zusammenhang mit wissenschaftlichen oder historischen Forschungs- oder statistischen Zwecken. Lediglich das Widerspruchsrecht für Zwecke der Direktwerbung ist absolut. Wenn Sie dem Direktmarketing widersprechen, werden wir die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten unverzüglich einstellen. Aus den beiden anderen Gründen können Sie nur widersprechen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Interessen Ihre Interessen überwiegen. Bitte teilen Sie uns bei einer Anfrage mit, warum es in Ihrer konkreten Situation wichtig ist, dass wir die Verarbeitung einstellen.
4.4 Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn Ihre personenbezogenen Daten von uns automatisiert verarbeitet werden (System), Sie uns die Daten bereitgestellt haben und Ihre Einwilligung dazu erteilt haben oder wir diese Daten zur Erfüllung eines Vertrages verarbeiten, können Sie uns um deren Bereitstellung bitten diese Daten an Sie zu tragen. Wenn Sie möchten, können Sie uns auch bitten, diese Daten direkt an eine andere Partei zu übermitteln.
4.5 Recht auf Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre jederzeit zu gewährleisten. Wenn Sie feststellen, dass wir in Bezug auf Ihre Privatsphäre noch Verbesserungsbedarf haben, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Wir hoffen, in Absprache mit Ihnen eine Lösung zu finden. Wenn Sie es lieber anders angehen möchten, können Sie auch eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einreichen. Diese helfen Ihnen dann weiter.
5. Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites wie Facebook, Twitter und YouTube. Diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung gilt nur für diese Website und wir empfehlen Ihnen, auch die Datenschutzrichtlinie der Websites, auf die verwiesen wird, zu konsultieren.
6. Änderungen der Datenschutz- und Cookie-Erklärung
Dieser Text und die sich daraus ergebenden Grundsätze können von Jansen Machinehandel BV jederzeit geändert werden. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig zu konsultieren.
Ausgabe Dezember 2018